Besuchen Sie den neuen Verkaufsraum im Waldseer WeinmarktWir haben unsere Verkaufsräume für Sie neu gestaltet. Im besonderem Ambiente präsentieren wir unsere Weine, Spirituosen und Whiskeys. 

Wir haben auch einen kleinen Probierraum eingerichtet.

Wir präsentieren Ihnen die Welt der Weine und Spirituosen und erzählen Ihnen zu jedem für Sie interessanten Wein etwas dazu.

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Hier noch ein paar Impressionen

 

martina klingele weinsommeliere 2020Liebe Kunden und Freunde des Weines und des Genießens,

nachdem mein Mann Erwin vor ein paar Jahren das Studium zum Weinakademiker abgeschlossen hat, habe ich beschlossen noch einmal richtig Gas zu geben…! Die Kinder erwachsen und ich noch nicht ganz beim sogenannten alten Eisen darf ich Ihnen voller Freude mitteilen, dass ich kürzlich die Prüfung zur IHK-geprüften Sommelière in München bestanden habe.

Die Ausbildung hat im letzten Oktober 2019 angefangen und fleißig habe ich zweimal in der Woche in München die Schulbank gedrückt, tolle Kontakte geknüpft und dazwischen unter der Woche als „Seniorin“ (die anderen Teilnehmer waren im Schnitt 25 Jahre jünger als ich) eine Unmenge an Lernstoff verarbeitet.

Zur Ausbildung gehörte natürlich hauptsächlich das Thema Wein. Aber auch Bier, die Spirituosen der Welt, Wasser, Käse, Kaffee, Tee, Zigarren, Betriebswirtschaft und Marketing gehörten dazu. Natürlich waren auch wir von Corona betroffen. Einige Wochen gab es Hausarbeiten online. Super gemacht, liebe Dozenten von der IHK, Ihr habt uns bei der Stange gehalten !

Ein paar unvergessliche Highlights gab es für mich:

Zunächst war dies das Praktikum, das ich in einem weinerzeugenden Betrieb machen musste um überhaupt erst zur Prüfung zugelassen zu werden: 140 Stunden neben dem Vollzeit- Job schienen unüberwindlich, zumal körperlich extrem anstrengend. Einige Monate und ein paar Strafzettel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung am Bodensee, immer an der gleichen Stelle, weiter, war dies geschafft.

Trotz aller Anstrengung: den Rebstock mit seinen Reben in der ganzen Wachstumsphase zu erleben, an ihm mitarbeiten zu dürfen und anschließend die Verarbeitung im Weinkeller zu sehen, waren für mich im Verkauf und als Wein- Genießer eine ganz eigene Erfahrung.

Mein Dank geht an den Winzerverein Hagnau, den ich mir als Patenweingut ausgesucht habe und an den Rebmeister Hubert Gutemann, der mir im Weinberg die Augen für die kleinen Dinge im Weinbau geöffnet hat, Stichwort: Bio-Diversität.

Es gab noch ein anderes besonderes Highlight: der Sternekoch Franz Keller hat sich mit meinem Kurs getroffen. Wir haben eine Weinauswahl bekommen, gemeinsam dazu ein 4-Gänge-Menü entworfen, und anschließend zusammen mit ihm Lebensmittel in einer Markthalle in München dafür eingekauft. Am Tag danach sind wir ins Restaurant Hieronymus nach Unterammergau gefahren (die haben freundlicherweise an ihrem Ruhetag ihre Küche zur Verfügung gestellt) und haben mit Franz Keller dort gemeinsam geschnippelt, gekocht und gegessen. Selbstverständlich mit passender Weinbegleitung. Als leidenschaftliche Köchin habe ich wertvolle Küchen-Tipps von ihm bekommen. Dieses Restaurant und sein Weinschrank ist aufregend, glauben Sie`s mir!!!!

Noch vor Corona sind wir mit dem Zug nach Bozen, Südtirol gefahren. Dort lernten wir an verschiedenen Orten sehr interessante Weingüter kennen. Unter anderem Weingut Manincor, und deren tolle Weine. Auch hier wieder spannend zu sehen wie die Winzer arbeiten, auch im Zusammenhang mit dem dortigen Klima.

Leider sind nicht alle, mit denen ich angefangen habe zu lernen, bis zum Schluss dabeigeblieben oder sie sind am Ende durchgefallen. Kopf hoch, Freunde, auf zur nächsten Runde!

Mein Mann Erwin und ich, wir freuen uns mit unseren Mitarbeitern, Sie weiterhin mit guten Weinen zu versorgen und Sie für das Thema Wein und Genuss zu begeistern. Und wer uns (noch) nicht kennt, der schaut einfach mal in unseren neu gestalteten Weinmarkt rein. Wir bieten außer Wein auch Wasser, Bier, Spirituosen, Feinkost Festzubehör ect und haben sicherlich das größte Whiskysortiment weit und breit.

Herzliche Grüße und voller Leidenschaft für den Genuss,
Martina Klingele

Beitrag in der Schwäbischen Zeitung vom 30.12.2020

kanzemer reimann portraitAuf einer unserer letzten Weinexkursionen waren wir mit Anna Reimann aus Kanzem an der Saar verabredet.

Der weite Weg von Oberschwaben nur für ein paar Tage hat sich gelohnt, denn die 41 jährige Anna Reimann und ihr Mann Stefan sind perfekte Gastgeber. Mit ihren beiden Kindern bewohnen sie das Weingut Canzheim, ein barockes Gutshaus, das einst zum Kloster Wadgassen gehört hatte und heute die Familie und einige wenige Gäste beherbergt.

An einem Seitenarm nun liegt dieses sehr ästhetisch renovierte Gebäude mit seinem außergewöhnlichen Gästehaus auf dem parkähnlichen Grundstück direkt unter dem majestätischen Altenberg am Ortsrand von Kanzem. In unmittelbarer Nachbarschaft übrigens zum Weingut Othegraven, das dem TV Moderator Günther Jauch gehört.

Das Paar konnte 2017 seinen ersten eigenen Jahrgang (2016) u.a. in der gutseigenen Vinothek präsentieren.

kanzemer reimann weingutHerausgekommen sind z.B. ein wunderbar erfrischender, leichtfüßiger Riesling mit knackig- frischer Säure, gepaart mit einem natürlichen Restzucker, beides so gekonnt eingebunden, dass man bei geringen 10,5 Vol % gar nicht bemerkt, wie schnell so eine Flasche leer wird.

Anna Reimann hat Gartenbau und Önologie studiert, ihr Mann Stefan ist promovierter Gartenbau- Ingenieur und Winzermeister. Das ist auch der Grund dafür, dass zwei ihrer Rieslinge „die Gärtnerin“ (feinherb) und „der Gärtner“ (trocken)heißen. Vor einigen Jahren konnten sie sehr renommierte Weinbergslagen, fast ausschließlich absolute Steillagen und deshalb nicht maschinell zu bearbeiten, von alteingesessenen Winzern übernehmen.

Dort wächst neben dem Riesling auch Weißburgunder; beide Sorten vergären nach der Lese selbstverständlich spontan und werden anschließend sowohl im Stahltank als auch im Holzfass ausgebaut. Jeder einzelne Schritt im Weinberg bedeutet Arbeit, schaut man sich Reimanns Lagen zum Beispiel in der Ultra- Steillage des Saarburger„ Fuchs“ an. Aber auch die Lagen in Ayl, Wawern und Wiltingen haben es wirklich in sich.

Das Schieferfelsgestein speichert lange noch die Sonne des Tages. Dies, und die einzigartigen Lagen an der Saar mit ihrem Klima, um das die ganze Welt die Winzer hier beneidet, sorgen für tiefgründige, finessenreiche Weine mit enormem Alterungspotential.

In unserem Sortiment nun finden Sie vorerst

„die Gärtnerin“, Riesling, feinherb mit nur 10,5% vol. Alkohol, fröhlich, saftig, gut ausbalanciert als Essensbegleiter oder solo „der Gärtner“, Riesling, trocken mit 11,0% vol. Alkohol sehr saftig nach geriebenen Zitronenschalen und etwas erdigen Tönen

Der Kanzemer Riesling Ortswein, kreiert aus den Steillagen in Kanzem, dem Sonnenberg und dem Altenberg, der Schwerpunkt liegt auf dem Sonnenberg. Dieser Riesling ist feinherb ausgebaut. Animierendes Spiel von saftigen Kernobstfrüchten mit den Wein tragenden Zitrus- und Salznoten. Bei sehr moderatem Alkohol (10,5% vol.) ein süffiger Kandidat mit viel Schwung.

Der Altenberg, gelesen im Kanzemer Altenberg, direkt hinter dem Gästehaus. Die Steilstlage liegt am Altarm der Saar in süd-südöstlicher Ausrichtung. In der Nase Cassis, Kräuter und Gewürze. Der Wein ist saftig und elegant und hinterlässt eine herrliche Frische trotz seiner Kraft und Dichte. Kein opulenter Wein (12,0% vol.), trotzdem unglaublich eindringlich und elegant.

Unsere Neuigkeiten

Weingüter aus Baden und Württemberg

Entdecken Sie die tolle Weingüter aus Baden und Württemberg. Genießen Sie exklusive Weine aus der Region, erfahren Sie mehr über die Weinproduktion und besuchen Sie die schönsten Weingüter. Perfekt für...

weiterlesen

Rotweine aus Frankreich, Italien, Spanie…

Entdecken Sie trockene und fruchtige Rotweine aus Frankreich, Italien und Spanien. Diese hochwertigen Weine bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind perfekt für Weinliebhaber, die nach besonderen Tropfen suchen. Ideal für...

weiterlesen

Interesse an einer individuellen Weinpro…

Interesse an einer individuellen Weinprobe? Ab 12 Personen bieten wir auf Anfrage eine individuelle Weinprobe an. Rufen Sie uns unter 07524 905460, senden Sie uns eine Mail mail@waldseer-weinmarkt.de oder füllen Sie unser...

weiterlesen
Weitere Neuigkeiten

Unsere Angebote

Eine große Auswahl an Angeboten erlesener Weinen, Whisky's und Spirituosen finden Sie bei uns - überzeugen Sie sich selbst.

Unser Sortiment

Überzeugen Sie sich von unserem großen und vielseitigen Angebot an Weinen und Getränken.

Whisky-Shop

Wir führen eines der grössten Whisky-Sortimente zwischen Bodensee und Ulm.

Tolle Päsentideen

Viele tolle Geschenkideen für jeden Anlass warten auf Sie. Lassen Sie sich überraschen.

Lieferservice

Unser Lieferservice im ganzen Stadtgebiet Bad Waldsee und in alle Teilgemeinden, weitere Entfernungen nach Absprache.

Serviceleistungen

Wir bieten neben einen großen Sortiment auch viele besondere Leistungen, wie Kommision und Lieferung.

Unsere Anschrift

Waldseer Weinmarkt GmbH
Erwin Klingele (Geschäftsführer)
Beim Ried 9
D-88339 Bad Waldsee
Tel. 0 75 24 / 90 54 60
Fax 0 75 24 / 90 54 59


Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 9:00 - 12:30 Uhr
Mo. - Fr.: 14:15 - 18:30 Uhr
Sa.: 8:30 - 13:00 Uhr

Service ohne Ende

Kiste zu schwer?

  • Kein Problem, unser Heimservice kommt!
  • Kein Problem, wir verkaufen auch flaschenweise!
  • Kein Problem, wir tragen Ihnen jede Kiste ans Auto!

Kein Geschenk?

  • Kein Problem, wir beraten Sie!
  • Kein Problem, wir verpacken für Sie!
  • Kein Problem, wir versenden für Sie!

Waldsee-Card

icon waldseecard


Versand

dhl

Wir versenden Wein in Einheiten von 6 oder 12 Flaschen.